Der Mittlere Abschluss (Realschulabschluss) wird in der Regel nach 4 Semestern durch die erfolgreiche Teilnahme an der Zentralen Abschlussprüfung (ZAP) erworben. Zusätzlich kann der Mittlere Abschluss (FOR) mit Qualifikation vergeben werden.
Bewerber*innen mit Mittlerem Abschluss, die ihre Noten verbessern wollen und ihre Qualifikation nachholen wollen, benötigen dazu an der TAS 2 Semester.
Sie werden dabei von einem festen Team von Pädagog*innen intensiv und ganz persönlich unterstützt.
Gleichzeitig können Sie in dieser Zeit mit Unterstützung der Lehrer*innen und Sozialpädagogen*innen an Ihrer Lebens- und Berufsperspektive arbeiten.
Auch beim Übergang von der Schule in die Arbeits- und Berufswelt oder in weitere schulische Ausbildungen finden Sie Hilfe und Unterstützung.
Der Abschluss berechtigt zum Besuch der Oberstufe an Weiterbildungskollegs (Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife) sowie an Berufskollegs (Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife).