Um bei der TAS seinen Schulabschluss nachholen zu können, müssen folgende Aufnahmebedingungen erfüllt sein:
- In Vorkurse können Sie ohne weitere Voraussetzungen direkt einsteigen. Wir unterstützen Sie dann beim Übergang in das 1. Semester.
- Frauen und Männer mit Kindern müssen lediglich die Geburtsurkunde mindestens eines Kindes vorlegen und können so in alle Semesterstufen direkt einsteigen.
- Flüchtlinge können nach einem speziellen Einstufungsverfahren direkt in Flüchtlingsklassen einsteigen (Vorkursbereich).
Um in das 1. Semester und höher einsteigen zu können, gelten folgende Eingangsvoraussetzungen
- mindestens 17 Jahre alt sein
- die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben (Grundschule und weiterführende allgemein bildende Schule);
- zum Zeitpunkt des Schuleintritts berufstätig (hier gilt auch ein Minijob bis maximal 450,-€);
- oder bisher mindestens 6 Monate berufstätig gewesen sein.
Weitere Fragen zu den Aufnahmebedingungen finden Sie hier: Anmeldevoraussetzungen.
Für Schüler besteht grundsätzlich die Möglichkeit vom Vorkurs bis zum 2.Semester Leistungen nach SGB II (Hartz IV) zu beantragen. Ab dem 3. Semester kann Bafög beantragt werden. Ob Sie die Anforderungen erfüllen, erfahren Sie bei Ihrer zuständigen Bafög-Stelle oder im Internet, unter:
www.bafög.de.
Ausländische BewerberInnen haben grundsätzlich die gleiche Chance an der Tas aufgenommen zu werden wie Deutsche. Für Flüchtlinge bietet die TAS ein nach Kompetenzen in der deutschen Sprache differenziertes Vorkurssystem, in dem die sprachlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an Schulabschlusskursen erworben oder verbessert werden können.
Übersteigt die Bewerberanzahl die freien Schulplätze für das Semester, muss eine Vorauswahl getroffen werden. Hier gilt: wer sich frühzeitig bewirbt, hat umso größere Chancen einen Schulplatz zu erhalten.
Damit jeder die Möglichkeit erhält, während der Schulausbildung arbeiten gehen zu können, haben wir unsere Schulzeiten in drei Zeitschienen unterteilt. So kann jeder Schüler seine Schulzeiten entsprechend seinen Arbeitszeiten wählen:
- vormittags (8:10 – 13:45 Uhr)
- nachmittags (13:45 – 18:55 Uhr – nur Standort Mülheim)
- abends (17:20 – 22:00 Uhr – nur Standort Mülheim)
Die Dauer der Schulzeit richtet sich nach dem vorhandenen Schulabschluss und den erstrebten Schulabschluss der erworben wird:
- Hauptschulabschuss: ca. 1 Jahr
- Mittlerer Abschluss: ca. 1-2 Jahre
- Fachhochschulreife: ca. 2-3 Jahre
Die Aufnahme in die TAS ist zweimal pro Jahr zu Beginn eines jeden Schulhalbjahres möglich.
Wir sind täglich – außer in den NRW Ferien – für Sie da.
Sie können sich nur persönlich in der TAS Mülheim, Genovevastr. 72, 51063 Köln und zu folgenden Uhrzeiten anmelden:
- Montag bis Freitag 10.00 – 11.30 Uhr
- Dienstag 14.00 – 15.00 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr
- Donnerstag 14.00 – 15.00 Uhr und 17.30 – 19.30 Uhr
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: Anmeldung.