Besondere Angebote der TAS

Je besser die Bildungsangebote zu Ihren Lebensbedingungen passen, desto höher sind die Erfolgschancen für einen Schulabschluss. Deshalb bietet die TAS spezielle Kurse für Frauen mit Kindern, für Neuzugewanderte/ Geflüchtete sowie FOR online an. 

Neben den Schulabschlüssen bieten wir an der TAS Köln verschiedene weitere Kurse wie spezielle Kurse für Frauen, Kurse für Jobcenter Kund*innen oder Sprachkurse an.

Frauenkurse

Die Frauenkurse berücksichtigen die Betreuungszeiten der Kinder und die besonderen Themen von Müttern.

Kurse für Geflüchtete

Die Kurse für Neuzugewanderte/ Geflüchtete haben einen besonderen Schwerpunkt in der Vermittlung und Verbesserung der deutschen Sprache.

FOR online

FOR online ermöglicht, einen mittleren Schulabschluss mit möglichst wenig Präsenzzeiten in der Schule zu erwerben.

Selbstlernzentrum

Im Selbstlernzentrum können alle Schüler*innen auch außerhalb des Unterrichts in Ruhe lernen oder Hausaufgaben machen. Das Selbstlernzentrum ist digital hochwertig ausgestattet.

Come in!

Im Beratungszentrum „Come in!“ werden externe Interessenten sowie TAS-Abgänger*innen ohne Perspektive mit besonders viel Zeit intensiv und persönlich beraten.

Vorkurse

In unseren Vorkursen wird der Schwerpunkt auf den Erwerb der Sprache gelegt.

Projekt Einstieg FHRplus

Der VK FHR an der TAS unterstützt Berufserfahrene und Neuzugewanderte durch sozialpädagogische Begleitung und Spracherwerb bei der Erlangung der Fachhochschulreife und Integration in den Arbeitsmarkt.

Hope Academy 3.0

Die HOPE Academy 3.0 ist ein gemeinsames Projekt der RheinFlanke und der Tages- und Abendschule Köln (TAS). Kofinanziert wird dieses Projekt von der Europäischen Union.

Jugendbüro

Im Jugendbüro der TAS erhalten Jugendliche und junge Erwachsene, die Bürgergeld erhalten, eine individuelle und gezielte Förderung.

Sie sind Jobcenter Kunde und beziehen Bürgergeld? In dem Projekt „WerdeAktiv!“ können Sie intensive Förderung, Beratung und Betreuung an der TAS erhalten.

Ausbildungskosten

Unsere Lehrgänge an der Tages- und Abendschule (TAS) sind kostenlos. Die Schüler*innen können Schüler*innen-Bafög beantragen. Kosten entstehen lediglich für Arbeitsmaterialien und Lehrbücher

Das zeichnet die TAS aus:

Individuelle Berufsorientierung

Schulabschluss und was dann? Während Sie an der TAS Ihren Schulabschluss nachholen, werden Sie gleichzeitig von Lehrkräften und Sozialpädagog*innen intensiv dabei unterstützt, Ihren für Sie ganz persönlich richtigen beruflichen Weg zu finden.

Unterstützung in allen Lebenslagen

Es gibt so viele Fragen, Unklarheiten, Hürden und persönliche Baustellen, die den Weg zum Schulabschluss und zur beruflichen Zukunft erschweren können. Deshalb gibt es an der TAS viele verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. 

Besondere Kursangebote

Je besser die Bildungsangebote zu Ihren Lebensbedingungen passen, desto höher sind die Erfolgschancen für einen Schulabschluss. Deshalb bietet die TAS spezielle Kurse für Frauen mit Kindern, für Neuzugewanderte/ Geflüchtet sowie FOR online an. 

Jetzt Schüler*in werden

Verändern auch Sie Ihre berufliche Perspektive und entscheiden Sie sich für ihren Schulabschluss an der TAS!